Verkündigungs- St. Justin- Einsiedelei Unterufhausen
29. September – 01. Oktober 2023

Liebe Väter, liebe DOM-Mitglieder, liebe Interessierte!
Zum dritten Mal lädt die DOM- Gesellschaft zu ihrer jährlichen Sommertagung ein.
Die Tagung behandelt das Thema:
Wie kann die Kirche für Kinder zur Heimat werden- und Heimat bleiben?
Um sich anzumelden, öffnen Sie bitte diesen Link
Klicken Sie am Ende bitte unbedingt auf den Button „Absenden“.
Wie die letzten Male erheben wir einen Tagungsbeitrag von 30€. Für Jugendliche von 10-
18 Jahren gilt ein reduzierter Betrag von 20€ und Kinder unter 10 Jahren sind frei. Bankverbindung und weitere Informationen im PDF-Anhang.
In Christus!
Photini, Nicolae und Anastasia von der AG Tagungsmanagement
Vorstand des DOM e.V.
Programm der DOM Sommertagung
Freitag, 29. September 2023:
14:00
Empfang der Gäste in der Unterkirche
Organisatorisches: Unterkunft / Verpflegung / Mitwirkung
Kaffee / Tee
14:30
S’chi-Archimandrit Justin (Rauer): Grußwort + Gebet
Erzpriester Stefan Anghel (DOM-Vorsitzender) Eröffnung
Kinderchor/Gesang
Vorstellungsrunde: Interesse + Erwartungen
15:45
Priester Alexej Lemmer (Kirche Hl. Sergij von Radonesch/Bad Kissingen):
Priester und Familienvater – Herausforderungen bei der Kindererziehung
Diskussion und Erfahrungsberichte der Teilnehmer
Filmvorführung über orthodoxe Kinderfreizeiten
Kaffee/Tee
17:00
Priester Alexej Veselov (Gemeinde Hl. Barbara, Krefeld):
Orthodoxe Freizeiten: Gemeinschaftsbildung für Kinder und Jugendliche
Johannes Sigel (Soisdorfer Kulturscheune):
Chancen und Risiken orthodoxer Kinderfreizeiten (Ko-Referat)
Diskussion und Erfahrungsberichte der Teilnehmer
18.30
Verteilung der Unterkünfte (Einsiedelei und auswärts)
19:00
Abendessen
20:00
Abendgottesdienst
21:30
Priester Konstantin Anikin (Hl. Maria-Magdalena-Kirche, Weimar):
Psalmen und Kindererziehung: Erfahrungen der byzantinischen Kirche aus heutiger Sicht
Diskussion und Erfahrungsberichte der Teilnehmer
Samstag, 30. September 2023
8:30
Frühstück mit Gebet und Gesang
9:00
S. E. Bischof Hiob (Bandmann) von Stuttgart:
Behütet in die Freiheit hineinwachsen. Gedanken zu einer orthodoxen Kindererziehung im 21. Jahrhundert
Diskussion und Erfahrungsberichte der Teilnehmer bei Kaffee/Tee
11:00
Erzpriester Ilya Limberger (Gemeinde Hl. Nikolaus, Stuttgart):
Geistliche Grundlagen der Erziehung in der Familie und Gemeinde
Chrissoula Doxaki:
Familienerfahrungen – Diskussion und Erfahrungsberichte
13:00
Mittagessen
14:00
Abouna Efrem (Kuckhoff), Antiochenisch-Orthodoxe Metropolie:
Probleme und Situation der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinden der Antiochenischen Orthodoxen Kirche in Deutschland
Diskussion und Erfahrungsberichte der Teilnehmer
15:15
Erzpriester Stefan Anghel (Rumänisch-orthodoxe Hl. Nikolaus-Kirche, Offenbach):
Chancen in Kirchen ohne Ikonostase: Wie man die Kinder „bei der Stange hält“ und die Eltern auch
Diskussion und Erfahrungsberichte der Teilnehmer
16:30
Cornelia Hayes (DOM-Schriftführung, Freigericht):
Kerngedanken aus Gesprächen und Interview mit Irina Roepke
17:30
Natalia Sergeeva (Musikpädagogin, Göttingen):
Gefühlt schön – geistlich förderlich: Znamenny-Gesang und kirchliche Musikerziehung der Kinder
Diskussion und Erfahrungsberichte der Teilnehmer
19:00
Abendessen
20:00
Abendgottesdienst (mit Beichtgelegenheit nach Voranmeldung)
Sonntag, 1. Oktober 2023
9:30
Göttliche Liturgie (Hl. Chrysostomos)
13:00
Mittagessen
14:00
Katharina Fernbach (Gemeinde Hl. Barbara, Krefeld)
Kinderkatechese-Sonntagsschule
Diskussion und Erfahrungsberichte
14:45
Mutter Andrea (Verkündigungs-St.Justin-Einsiedelei):
Not made by human hands: The liturgical portrait of the „total Adam“ (wird übersetzt von Maja Speranski)
15:30
Cornelia Hayes (DOM-Schriftführung, Freigericht):
Kerngedanken aus den Gesprächen
Anschließend:
Erfahrungsaustausch und Gespräch zwischen Eltern, Großeltern u. a.
Über Gelungenes und Misslungenes: Versuche, aus beidem zu lernen
Auch Dom-Mitglieder, Jugendliche und Kinder melden sich zu Wort.
17:30
S’chi-Archimandrit Justin (Rauer): Schlusswort
18:30
Akathistos zum Hl. Erzengel Michael
19:00
Abschied mit Kinderchor und Gesang
Schreibe einen Kommentar