DOM Herbsttagung verschoben auf Sommer! - Deutschsprachige Orthodoxie

Leider kann die Herbsttagung nicht wie geplant stattfinden, die aktuellen Einschränkungen lassen die Durchführung nicht zu. Die Veranstaltung wird nachgeholt! Sobald ein neuer Termin feststeht, wird das hier veröffentlicht.

Deutschsprachige Orthodoxie in Mitteleuropa
Gesellschaft zu Ehren des Heiligen Erzengels Michael e.V.

Einladung

DOM-Herbst-Tagung / DOM-Patronatsfest

Verkündigungs-St. Justin-Einsiedelei – Marienstraße 27, 36132 Eiterfeld-Unterufhausen


Warum Orthodoxes Christentum? Warum in deutscher Sprache?

Programm am Freitag

13.00 h
Empfang der Teilnehmer in der Unterkirche, Organisatorisches

14.00 h
Priestermönch Justin (Rauer) – Verkündigungs-St.Justin-Einsiedelei

Die Notwendigkeit der Verbreitung der Orthodoxie angesichts der Schwäche der etablierten Konfessionen

15.00 h
Priester Alexej Veselov
Russische Orthodoxe St. Barbara Kirche zu Krefeld

Gottesdienste, Gemeindeleben und Katechese in sprachlich gemischten Gemeinden

16.00 h
Tee- bzw. Kaffee-Pause

16.30 h
Erzdiakon Martin Lissmann
Rumänische Orthodoxe Parochie Sonntag Aller Heiligen, Köln

Warum orthodoxes Christentum – Warum nicht nur im kirchlichen Osten, sondern auch im kirchlichen Westen, auf dem kanonischen Territorium des Patriarchates von Alt-Rom?

18.30 h
Gemeinsames Abendessen im Tagungsraum der Unterkirche

20.00 h – 24.00 h

Vigil

Programm am Samstag

9.30 h

Göttliche Liturgie zu Ehren des Hl. Erzengels Michael
Synaxis der übrigen Körperlosen Mächte

13.00 h
Mittagessen (im Tagungsraum und/oder in der Trapeza der Einsiedelei)

14.30 h
Johannes A. Wolf
Übersetzer und Verleger orthodoxer Literatur in deutscher Sprache, u.a. der Schriftenreihe „Der Schmale Pfad“ (Orthodoxe Quellen und Zeugnisse), Apelern

Wo die Kirche aufhört, beginnt das Christentum. Einige Überlegungen zum grundlegenden Unterschied zwischen der „Weltreligion Christentum“ und der EKKLESIA, oder: Was ist nur in der Orthodoxie zu finden – und nirgendwo sonst?

Achtung, Programmänderung:

15.30 h
Cornelia Hayes – Mit-Herausgeber: Christian Bioethics – Non-Ecumenical Studies in Medical Morality – Freigericht

Wie „deutsch“ soll die deutschsprachige Orthodoxie in Deutschland werden?  Lehren aus dem Scheitern eines frühen Integrationsversuchs.

16.30 h
Tee- bzw. Kaffee-Pause

17.00 h
Mit Julita Parisel – Oberkirch

„Orthodoxe Plauderstunde“ – Gemeinsame Suche nach der verlorenen Zeit und nach einer orthodoxen Zukunft im deutschsprachigen Raum.

18.00 h
Tagungs-Resumée / Verabschiedung


O erwählter Heerführer der himmlischen Scharen und Verteidiger der Menschheit:
Wir, durch Dich befreit aus den Bedrängnissen, bringen Dir diese Dankeshymne dar,
und Du, der Du vor dem Thron der Herrlichkeit stehst, befreie uns aus allen Nöten,
auf dass wir zu Dir mit Glauben und Liebe rufen:
Sei gegrüßt, Michael, großer Heerführer, zusammen mit allen Himmlischen Kräften!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert