Pannychida auf dem Eller Friedhof in Wersten am 7. Oktober 2023 um 11.30 Uhr
Die Freude am Herrn ist unsere Stärke.
Vater Sergius Heitz, einer der wichtigsten Verfechter einer deutschsprachigen Orthodoxie, nicht nur durch seine liturgischen Übersetzungen und Aufsätze, sondern auch durch die große Anzahl deutscher Priester, die in seiner Kirche geweiht wurden (unter ihnen unser ehemaliger erster Vorsitzender und Mitgründer Vr. Johannes Nothhaas) ist vor 25 Jahren entschlafen.
Aus diesem Anlass organisiert DOM gemeinsam mit Hypodiakon Gerald Lütgenau (Russisch-orthodoxe St.-Christophorus-Gemeinde Mainz)
am 7. Oktober 2023 um 11.30 Uhr eine Pannychida
auf dem Eller Friedhof in Wersten
Im Anschluss ist ein Besuch in der (heute georgischen) Jan Wellem Kapelle in der Düsseldorfer Fährstraße geplant, in der Vater Sergius von 1958 bis Anfang der 90er Jahre gedient hat (ca. 12.30 Uhr). Den Abschluss bildet ein Treffen in der von Vater Sergius später gegründeten russischen Michaels-Kirche in Neuss (um 13.00 Uhr).

(Quelle)

(Quelle)

Neuss
In gemütlicher Kaffee-Kuchen-Runde werden wir dort einen Vortrag von Olga Hagn aus Mannheim hören, die eine Magisterarbeit über Vater Sergius schreibt, und ergänzende Erzählungen und Erinnerungen von Vater Stefan Gross (Bulgarische Diözese in Deutschland). Unter den Teilnehmern sind auch Abuna Efrem Kuckhoff aus Essen, Vater Andreas Mammitzsch aus Düsseldorf, Michael Schulte, Lazarus Borgia (Neffe von Sergius Hilpisch, dem Hypodiakon unter Vater Sergius) und (vielleicht!) Abt Basilius Grolimund.
Vater Stefan Gross wird eine Sammlung der Schriften von Vater Sergius mitbringen.
Schluss der Veranstaltung: ca. 15.00 Uhr.
Es wäre schön, wenn weitere DOM-Mitglieder und Interessierte mitmachen könnten bei diesem „historischen“ Ereignis. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung an:
Gerald Lütgenau, Mail: rgerald(at)gmx.de