Die DOM-Ikone Synaxis Heiliger der deutschen Lande geht wieder auf Reisen!
Die nächsten Stationen
Über die Ikone
Die Heiligen der ersten 800 Jahre im westlichen Europa gehören allen Christen gemeinsam: Ihre Verehrung fördert die wahre Ökumene und hilft uns, unser ent-christlichtes Land erneut zur Kirche zurückzuführen.
Schon seit vielen Jahren unternehmen orthodoxe Gemeinden Pilgerfahrten zu den Reliquien dieser Heiligen. So soll den Eingewanderten ein geistliches Zuhause erschlossen werden und ihren hiesigen Brüdern ein Sinn für die lebendigen Wurzeln ihres Glaubens.
Aus einer Liste von 78 auf dem Gebiet des heutigen Deutschland tätigen Heiligen, die auf einer Konferenz beider russischer Kirchen in Berlin im Jahre 2019 als der Verehrung würdig anerkannt wurden, hat unser geistlicher Vater, Archimandrit Basilius von der Skite des Heiligen Spyridon in Geilnau eine Auswahl für diese Synaxis-Ikone getroffen. Hier finden sich Wandermissionare, Bischöfe, Äbtissinnen und Märtyrer aus allen Regionen Deutschlands repräsentiert.
Die Ikone ist 100 x 70 cm groß. Konzipiert ist sie als Reise-Ikone, die zu kirchlichen Festen mitgebracht und auch DOMs Zusammenkünfte begleiten und segnen wird. Kopien in verschiedenen Größen werden gegen eine Spende den hiesigen orthodoxen (und nicht-orthodoxen) Gemeinden und Gläubigen zur Förderung der Verehrung dieser Heiligen angeboten.
Unser Land braucht die Fürsprache der hier „zuständigen“ Heiligen!
Schreibe einen Kommentar