
(1860 | 150 S.) Kein Wunder, dass die Kirche diese Legendensammlung verboten hat. Zu viel theologischer Unsinn drin. Nur einige dieser Geschichten kann man Kindern zumuten, und die sind alle gut für größere Kinder:
Meinung
GK+
Bier und Brot
Umkehr eines Sünders
Salomon der Weise
Schafft es mit seiner Weisheit aus der Hölle raus
Die Erscheinung
Wanderer „sieht“ Recht und Unrecht und kann anderen raten
Der Einsiedler und der Teufel
Stets überlistet er jenen
Der Einsiedler
Verkündet den Leuten ihr Schicksal
Die Erzählung von dem Zechbruder
Der sich ins Paradies rein-argumentiert im Blick auf Liebe
Die Erzählung vom Zaren Aggej
Und wie er durch seinen Stolz leiden musste
Der Tod des Gerechten und des Sünders
Beides wird beschrieben
Der Engel
Muß 3 Jahre dienen, weil er sich für klüger hielt als Gott
Der Patenonkel
Ungehorsam gegen Gott kostet viele Jahre Mühe, dann aber Glück dem Gehorsamen
Info
Erscheinungsjahr | 19. Jh., 2. Hälfte |
Seiten | 100-300 |
Autor | Afanasjew, Aleksandr |
Kommentar zu: Afanasjew, Aleksandr Nikolajewitsch – Der Einsiedler und der Teufel.