
(1842 | 380 S.)
Meinung
Cornelia meint: Ein spannender „okkulter“ Trivialroman als Wimmelbild der Zeit der französischen Revolution. Ich bin immer drangeblieben, weil vereinzelte Elemente Orthodoxie-compatible und Orthodoxie-nicht-compatible Assoziationen wecken. Aber das ganze ist so ein Durcheinander, dass auch die Rosenkreuzer-Anklänge nicht weiterhelfen. Letztlich reine Zeitverschwendung. Aussortieren!
Info
Erscheinungsjahr | 19. Jh., 1. Hälfte |
Seiten | 300-600 |
Autor | Bulwer-Lytton, Edward |
Für Jugendliche: | Ungünstig |
Kommentar zu: Bulwer-Lytton, Edward – Zanoni.